Datenschutz oder Pandemiekontrolle?

Wie viel Überwachung ist in einer Pandemie vertretbar und wie kann eine Corona-Warn-App effektiv helfen, ohne Grundrechte zu verletzen?

Diesen Fragen stellte sich Stefan Kofler, Geschäftsführer von QuickBird Medical, in einem Interview mit dem öffentlich-rechtlichen Radiosender hr iNFO. Im Rahmen des Politik-Podcasts mit dem Titel „Ausweg aus der Pandemie-Krise oder Einstieg in die Big-Brother-Ära?“ diskutierte er gemeinsam mit weiteren Gästen über die Chancen und Grenzen digitaler Infektionsbekämpfung.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen:

  • die technische Funktionsweise von Corona-Warn-Apps,

  • das Zusammenspiel von Bluetooth-Technologie und Datenschutz,

  • sowie die gesellschaftliche Frage: Wie schafft man Vertrauen in digitale Gesundheitslösungen?

Das Interview wurde im Sommer 2020 ausgestrahlt und leistete einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Debatte rund um die digitale Pandemie-Bekämpfung. Die Podcast-Folge ist inzwischen leider nicht mehr online verfügbar.

Stefan Kofler_HR info_Podcast_Interview_Corona Apps