Entwicklung von Medical Software, Health Apps und DiGA
Im Herzen von München entwickeln wir mobile Apps und andere Software für Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Gesundheitsbranche.
Sie planen die Umsetzung einer Medical Software oder DiGA? In enger Kollaboration mit Ihnen kümmern wir uns um Konzeption, Design und technische Umsetzung Ihrer Software-Idee – zertifiziert nach ISO 13485 und ISO 27001.
Unser Antrieb
Ob wir ein zufriedenes Leben führen, hängt von vielen Faktoren ab. Das Fundament ist jedoch in jedem Fall unsere körperliche und geistige Gesundheit. Wir möchten einen Beitrag zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit leisten, indem wir Medical Software und Health Apps für Medizintechnik-Unternehmen, Pharma-Unternehmen und Kliniken entwickeln. Das gemeinsame Ziel mit unseren Kunden:
Menschen ein gesünderes Leben zu ermöglichen.

Kompetenzen

Technisches Know-How
Unser Entwicklungsteam brennt für die Entwicklung von intuitiven, robusten und sicheren Apps und anderen Software-Produkten. Unter Verwendung von modernsten Technologien schaffen wir Produkte, auf die sich Ihre Nutzer zu 100% verlassen können.

Software als Medizinprodukt
Wir haben langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Medical Software als Medizinprodukt. Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 13485 zertifiziert und unser Software-Lebenszyklus steht in Einklang mit der IEC 62304.

Design
Wir designen Medical Apps & Software, die Patienten und Ärzten nicht nur helfen, sondern auch beim täglichen Benutzen Spaß machen. Die Visualisierung von komplexen Abläufen und Datenmengen ist unser Spezialgebiet.

Agilität
Wir sorgen dafür, dass ihr Produkt zügig auf dem Markt landet und genau auf die Anforderungen Ihrer Nutzer zugeschnitten ist. Wir arbeiten, denken und planen agil. Das gelingt uns sogar bei der regulierten Entwicklung von Medical Software als Medizinprodukt und DiGA.
Neptun Diabetes Management
Medical Apps,
die Patienten das Leben erleichtern
Für Medizintechnik-Unternehmen und Pharma-Unternehmen wie Roche entwickeln wir Medical Apps & Software, die Patienten den Alltag erleichtern. Die App Neptun Diabetes Management verbindet sich automatisch mit dem Blutzuckermessgerät des Patienten und trackt Messungen in der App. Der Patient braucht sich nicht mehr manuell Notizen machen. Er kann außerdem die Daten mit seinen Ernährungsdaten kombinieren und so neue Erkenntnisse gewinnen.

TEDIRO
Software-Systeme, die Klinikpersonal entlasten
Für Unternehmen wie TEDIRO entwickeln wir Software-Lösungen, die dem Fachpersonal in Kliniken einen effizienteren Arbeitsfluss ermöglichen. Das von QuickBird Medical entwickelte Therapy Management System automatisiert die Planung, Terminierung und Durchführung von zukunftsweisendem Gangtraining mit Robotern.
Unser Prozess

Strategie & Machbarkeit
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine passende Produktstrategie, das Geschäftsmodell und Grundkonzept der Software. Wir identifizieren die Chancen und Risiken verschiedener Lösungen und beraten Sie umfassend.

Konzeption & Design
Wir erstellen auf Basis Ihrer Anforderungen ein Designkonzept. Nach agiler Manier, können die Designs natürlich stetig während der Entwicklung aufgrund neuer Markt-Erkenntnisse angepasst werden.

Implementierung & Testing
In einem agilen Prozess entwickeln wir für Sie ein Software-Produkt, das bereit für den Einsatz im echten Leben ist. Sie bekommen regelmäßig Vorab-Versionen der Anwendung, um Einfluss auf die Entwicklungsrichtung nehmen zu können.

Wartung & Support
Auch nach Veröffentlichung Ihres Produkts lassen wir Sie selbstverständlich nicht im Stich. Wir pflegen Ihre Software und integrieren nach Ihren Wünschen kontinuierlich neue Features.
Medizinische Geräte & Wearables
Wir entwickeln Apps, die mit externen Geräten und Sensoren kommunizieren können

MEDIZINISCHES GERÄT

Smartwatch


WRISTBAND

SENSOREN
Medizinische Geräte & Wearables
Wir entwickeln Apps, die mit externen Geräten und Sensoren kommunizieren können.
Medizinisches Gerät | Wristband | Smartwatch | Sensoren

Was uns besonders auszeichnet

ISO 13485 zertifiziert
Unser Qualitätsmanagementsystem ist nach ISO 13485 zertifiziert. Damit stellen wir eine konforme Entwicklung von Software als Medizinprodukt sicher und erfüllen die Anforderungen der MDR an Qualitätsmanagementsysteme.

Datenschutz und Datensicherheit
QuickBird Medical ist nach ISO 27001 für Informationssicherheit zertifiziert. Wir sind Experten im Bereich Cybersecurity und Datenschutz für Gesundheitsdaten.

Externe Inverkehrbringung
Bei Bedarf übernehmen wir für Ihr Software-Medizinprodukt die Rolle des legalen Herstellers. Wir tragen somit die rechtliche Verantwortung für die Einhaltung aller regulatorischer Anforderungen der MDR. So können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen wie Vertrieb & Vermarktung konzentrieren.

Bildverarbeitung
Wir entwickeln Medical Apps & Software, die Bilddaten in Echtzeit verarbeiten kann. Durch Form- und Objekterkennung lassen sich neue ärztliche Behandlungsmethoden entwickeln oder manuelle Patientenaktionen automatisieren.

Kognitive Verhaltenstherapie
Methoden zur Verhaltensänderung, Entspannungstechniken und andere Konzepte aus der Psychotherapie finden in vielen unserer Projekte Anwendung. Wir implementieren Fragebögen, psychoedukative Elemente und Trainingskonzepte.

Management von medizinischen Daten
Wir sind in der Lage, aus medizinischen Daten automatisiert Erkenntnisse zu gewinnen und diese für den Nutzer greifbar zu machen. Mithilfe statistischer Verfahren und/oder unter Einsatz künstlicher Intelligenz entwickeln wir für Sie innovative, digitale Therapie- und Diagnose-Konzepte.
Was unsere Kunden sagen
Annerose Berweck
Geschäftsführerin von Child&Brain
“Wir trainieren Doktoren überall auf der Welt zur Behandlung von muskulären Dysfunktionen. Dafür wollten wir eine App zur Vermittlung der medizinischen Lehrinhalte. QuickBird Medical hat für uns eine hochmoderne und verlässliche App entwickelt, die wir nun in jedem Workshop benutzen.”
Anna-Lena Hudalla
Geschäftsführerin des Instituts digitale Frauengesundheit
“Wir haben mit QuickBird Medical die Software für die App mamly entwickelt und diese auch als Medizinprodukt zertifizieren lassen. Die App ist super geworden und wurde im IT Security Pen Test explizit als herausragend hervorgehoben. QuickBird Medical war uns im gesamten Projektverlauf ein zuverlässiger Partner und mamly geht nun vor dem Zeitplan live! Auch in Fragen der Regulatorik, der MDR und des Datenschutzes war QuickBird Medical unerlässlich. Ein tolles, unkompliziertes, interdisziplinäres und professionelles Team. Wir planen jetzt schon die Weiterentwicklung und werden auch neue Projekte mit QuickBird Medical umsetzen wollen. Vielen Dank an das ganze Team!”
PD Dr. med. Andreas Lechner
Leiter der Diabetes Research Group der LMU München
“Die Zusammenarbeit mit QuickBird Medical war in jeder Hinsicht eine Freude. Die Qualität der Software und die einfache und effektive Kommunikation miteinander war hervorragend.”
























Sie wollen eine Medical-Software-Idee realisieren?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir schauen uns gemeinsam an, mit welchem Aufwand und in welchem Zeitrahmen eine Umsetzung möglich wäre. Außerdem können wir erstes technisches Feedback für mögliche Vorgehensweisen zur Entwicklung der Software geben.
QuickBird Medical
QuickBird GmbH
Nymphenburgerstr. 13-15
80335 München