Wir schicken Ihnen jeden Monat ein kompaktes Update zu den Änderungen im DiGA-Verzeichnis und wichtige Neuigkeiten im DiGA-Umfeld per E-Mail zu. Melden Sie sich jetzt gleich zum Newsletter an.
chevron_left
ZURÜCK ZUM DIGA-VERZEICHNIS

Kaia COPD: Meine aktive COPD Therapie
Beschreibung
Kaia COPD ist eine gemeinsam mit Lungenfachärzten entwickelte digitale Anwendung für erwachsene Patientinnen und Patienten mit COPD. Sie vermittelt evidenzbasierte und leitlinienkonforme Inhalte der Pneumologischen Rehabilitation, um die körperliche Leistungsfähigkeit und die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu verbessern. Kaia COPD setzt sich aus den Therapie-Elementen Bewegung, Patientenedukation sowie Entspannungs- und Atemtechniken zusammen. In der Anwendung können Patientinnen und Patienten ein individuelles Therapieprogramm durchlaufen und aktiv ihre Symptome lindern. Die Inhalte basieren auf den Empfehlungen der Nationalen VersorgungsLeitlinie COPD.
Primäre Angaben
Aufnahme:
Gestrichen
Verordnungsdauer:
-
Herstellerpreis:
-
Vergütungsbetrag:
-
Sehr hoher Schutzbedarf:
Nein
Server/hosting-Anbieter:
Telekom
Positiver Versorgungseffekt:
Medizinischer Nutzen
Risikoklasse:
IIa
Zugelassen unter:
MDR
Aufsichtsbehörde:
Bayern
Benannte Stelle:
TÜV SÜD Product Service GmbH
Erweiterte Angaben
Aufnahmedatum:
26. Dezember 2022
ICD-10-Kapitel:
Atmungssystem (J00-J99)
Diagnostisches Instrument enthalten:
Nein
Schnittstelle zu ext. Medizingeräten:
Nein
Beteiligte Institutionen:
Forschungsinstitut für Pneumologische Rehabilitation Schön Klinik Berchtesgadener Land; WIG 2 GmbH