Kaia COPD: Meine aktive COPD Therapie

Informationen zum positiven Versorgungseffekt

Anzuwenden bei:
  • J44.8 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit
  • J44.9 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet
Medizinischer Nutzen:
  • Verbesserung des Gesundheitszustands
  • Verbesserung der Lebensqualität
Patientenrelevante Struktur- und Verfahrensverbesserung:
  • keine

Angaben zur Interoperabilität

Die Datenformate von Kaia COPD werden im FHIR-Standard (HL7 FHIR R4) kodiert. Dieser etablierte und international in der Gesundheitsbranche anerkannte Standard ermöglicht eine definierte und gleichzeitig flexible Ausgabe von verschiedensten Arten von Daten. Die Ausgabe der FHIR-kompatiblen Daten erfolgt im JSON-Format. JSON ist ein offenes Datenaustauschformat und in RFC 8259 spezifiziert.
Die für Kaia COPD erstellte Profilierung ist in einem validen FHIR-Implementierungsleitfaden auf simplifier.net, einem anerkannten Verzeichnis (sog. FHIR-Registry) veröffentlicht: https://simplifier.net/kaia
Die Beschreibung des semantischen Profils, in dem die Gesundheitsanwendungen von Kaia Health Nutzungsdaten in einem interoperablen Format bereitstellen können, ist auf vesta veröffentlicht: https://www.vesta-gematik.de/standards/detail/standards/fhir-datenexport-format-der-digitalengesundheitsanwendungen-von-kaia-health/
Ein Verweis auf die Website der Gematik, auf der die von Kaia für die Interoperabilität genutzten Profile und Standards eingesehen werden können, findet sich auf der Unternehmenswebsite unter https://kaiahealth.de/rechtliches/impressum/
-
Nutzer:innen haben die Möglichkeit, einen Fortschrittsbericht als PDF-Export aus der Anwendung herunterzuladen.

Informationen zur DiGA

Aufnahmedatum
December 26, 2022
Art der Aufnahme
Vorläufig
(aktuelle) Kosten
415,00 € für 90 Tage
Diagnostisches Instrument enthalten
Nein
Schnittstelle zu externen Medizingeräten
Nein
Sehr hoher Schutzbedarf
Nein
Beteiligte Institutionen
Forschungsinstitut für Pneumologische Rehabilitation, Schön Klinik Berchtesgadener Land, Malterhöh 1, 83471 Schönau am Königssee; WIG 2 GmbH, Markt 8, 04109 Leipzig

Medizinprodukt-Informationen

Zugelassen unter
MDR
Risikoklasse
IIa
Aufsichtsbehörde in
Bayern
Benannte Stelle
TÜV SÜD Product Service GmbH, Ridlerstraße 65, 80339 München