Wir schicken Ihnen jeden Monat ein kompaktes Update zu den Änderungen im DiGA-Verzeichnis und wichtige Neuigkeiten im DiGA-Umfeld per E-Mail zu. Melden Sie sich jetzt gleich zum Newsletter an.
chevron_left
ZURÜCK ZUM DIGA-VERZEICHNIS

MindDoc Auf Rezept
Beschreibung
MindDoc auf Rezept ist eine transdiagnostische digitale Gesundheitsanwendung für Menschen mit leichten bis mittelschweren depressiven Erkrankungen mit und ohne komorbide psychische Erkrankungen. Die App soll dabei helfen, das Befinden über einen längeren Zeitraum zu beobachten, Symptome einzuordnen und eigenständig Strategien anzuwenden, um mit Symptomen umzugehen. Sie ist dafür gedacht, über längere Zeit genutzt zu werden.
Primäre Angaben
Aufnahme:
Gestrichen
Verordnungsdauer:
-
Herstellerpreis:
-
Vergütungsbetrag:
-
Sehr hoher Schutzbedarf:
Nein
Server/hosting-Anbieter:
Telekom
Positiver Versorgungseffekt:
Medizinischer Nutzen
Risikoklasse:
I
Zugelassen unter:
MDR
Aufsichtsbehörde:
Bayern
Benannte Stelle:
keine
Erweiterte Angaben
Aufnahmedatum:
8. Februar 2024
ICD-10-Kapitel:
Psychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
Diagnostisches Instrument enthalten:
Nein
Schnittstelle zu ext. Medizingeräten:
Nein
Beteiligte Institutionen:
Freie Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich klinisch-psychologische Intervention, Schön Klinik MVZ GmbH