Wir schicken Ihnen jeden Monat ein kompaktes Update zu den Änderungen im DiGA-Verzeichnis und wichtige Neuigkeiten im DiGA-Umfeld per E-Mail zu. Melden Sie sich jetzt gleich zum Newsletter an.
chevron_left
ZURÜCK ZUM DIGA-VERZEICHNIS

ORIKO ADHS-Therapie
Beschreibung
ORIKO ist eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) im Erwachsenenalter. Die Anwendung dient der Verbesserung von Lebensqualität und ADHS Symptomen, sowie der Verbesserung krankheitsbezogener Alltagsprobleme.
Primäre Angaben
Aufnahme:
Vorläufig
Verordnungsdauer:
90 Tage
Herstellerpreis:
€479,70
Vergütungsbetrag:
-
Sehr hoher Schutzbedarf:
Nein
Server/hosting-Anbieter:
Telekom
Positiver Versorgungseffekt:
Medizinischer Nutzen
Risikoklasse:
I
Zugelassen unter:
MDR
Aufsichtsbehörde:
Hamburg
Benannte Stelle:
keine
Erweiterte Angaben
Aufnahmedatum:
9. Juli 2025
ICD-10-Kapitel:
Psychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)
Diagnostisches Instrument enthalten:
Nein
Schnittstelle zu ext. Medizingeräten:
Nein
Beteiligte Institutionen:
Universitätsklinikum Frankfurt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie // Universitätsklinikum Bonn, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie // Charité – Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie // Asklepios Kliniken Hamburg GmbH - Asklepios Klinikum Harburg, Zentrum Psychosoziale Medizin, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik // Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie // Dr. Astrid Neuy-Lobkowicz, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie // Dipl. Psych. Romy Schröter, Dipl. Psych. Anita Wackenhut, Dipl. Psych. Pia Sowoda, Prof. Dr. Martin Lambert, Prof. Dr. Anne Karow, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie