Einfache Anbindung an ePA & GesundheitsID für DiGA
Wir übernehmen die Anbindung Ihrer DiGA an die Telematikinfrastruktur (TI) der gematik. Wir liefern fertige Software-Module für ePA & GesundheitsID zur einfachen Integration in Ihre Software und unterstützen Sie bei der individuellen Implementierung innerhalb Ihrer Systemarchitektur.
Was ist die ePA / GesundheitsID?
Elektronische Patientenakte (ePA)
Die elektronische Patientenakte (ePA) ist eine digitale Akte, in der medizinische Informationen wie Befunde, Arztbriefe, Impfungen oder Medikationspläne sicher gespeichert werden, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
GesundheitsID (GID)
Die GesundheitsID dient als zentrales Authentifizierungsverfahren, mit dem sich Patientinnen und Patienten sicher bei digitalen Gesundheitsanwendungen anmelden können. Sie ersetzt oder ergänzt herkömmliche Authentifizierungsmethoden wie SMS-TANs oder einfache Passwörter.
Unsere Leistungen im Überblick
Fertige Module
Wir haben fertige Module, die Sie in Ihre DiGA integrieren können, um in kurzer Zeit die Integration von ePA und GesundheitsID abzuschließen.
Technische Beratung
Unsere Software-Experten beraten Ihr internes Tech-Team bei allen Details, die zur Anbindung an ePA und GesundheitsID nötig sind.

Technische Umsetzung
Unser erfahrenes Entwicklerteam implementiert die nötigen Anpassungen auch gern selbstständig innerhalb Ihres Produkt-Codes. So können Sie sich auf andere Themen wie die Weiterentwicklung der Kernfunktionalitäten konzentrieren.
Vorteile unserer Zusammenarbeit

Schnelle Umsetzung
Wir sorgen dafür, dass Sie die Integration innerhalb kurzer Zeit abschließen können und halten Ihre Anwendung stets aktuell bei etwaigen Updates der Spezifikationen von ePA oder GesundheitsIdD seitens der gematik.

Verlässliche Integration
Unser erfahrenes Expertenteam hat die ePA und GesundheitsID bereits innerhalb zahlreicher DiGA-Produkte erfolgreich umgesetzt. Wir stellen sicher, dass die Integration 100% einwandfrei funktioniert.

Geringer interner Aufwand
Sie sparen sich viele Wochen Trial & Error und das Einlesen in die umfangreiche Dokumentation der gematik. Durch unser Fachwissen schließen wir die Integration ohne Umwege ab und schonen dabei Ihre internen Kapazitäten.
Häufige Fragen
Können wir die gesamte technische Umsetzung an QuickBird Medical auslagern?
Wir übernehmen gerne die komplette Implementierung im Rahmen Ihrer Code-Basis für Sie.
Bietet QuickBird Medical auch punktuelle technische Beratung für unser Team an?
Wir bieten auch ein Beratungspaket, in welchem einer unserer technischen Experten Sie Schritt für Schritt bis zur erfolgreichen Zertifizierung begleitet.
Sind die fertigen Module von QuickBird Medical für die GesundheitsID mit unserer Code-Basis kompatibel?
Wir liefern Ihnen einen fertigen Docker-Container und Code für Integration in mobile Apps und Web-Anwendungen. Die Integration kann unabhängig von Ihrer gewählten Programmiersprache, Frameworks oder Bibliotheken geschehen.
Übernimmt QuickBird Medical auch die Definition des MIO-Daten-Exports?
Ja, wir übernehmen für Sie die Definition des MIO-Datenformats gemäß des FHIR-Standards und beraten Sie bei der technischen Umsetzung der ePA-Anbindung.
Was wird benötigt, um die ePA-Integration zu entwickeln?
Hierfür ist ein Zugang zu einer Referenzumgebung (RU) einer ePA ist erforderlich (mehrere Anbieter sind möglich, z.B. RISE, RED). Dabei werden ein Konnektor und ein TI-Client bereitgestellt. Ein Kartenterminal sowie eine zugehörige SMC-B-Karte und eGK-Karten können ebenfalls über den Anbieter bezogen werden.
Wie weist man die Integration von GID und ePA nach?
Über das gematik-Bestätigungsverfahren (Selbstzertifizierung). Das BfArM testet die jeweilige DiGA während der inhaltlichen Prüfung und fordert eine App-Version mit RU-GesundheitsID & ePA an.
Wie sieht die Sicherheitsarchitektur der ePA aus?
Die Sicherheitsarchitektur der gematik für die ePA basiert auf einem umfassenden Schutzkonzept, das die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sensibler Gesundheitsdaten gewährleistet. Durch den Einsatz moderner Verschlüsselungstechnologien, strikter Zugriffskontrollen und einer sicheren Infrastruktur wird ein hoher Standard an Datenschutz und Datensicherheit nach den Vorgaben der DSGVO sichergestellt.
Über QuickBird Medical

Im Herzen von München entwickeln wir Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) für Unternehmen der Gesundheitsbranche auf Auftragsbasis – zertifiziert nach ISO 13485 und ISO 27001.
Wir haben die Anbindung der elektronischen Patientenakte (ePA) und Integration der GesundheitsID bereits innerhalb einer Vielzahl von DiGA umgesetzt.
Daher kennen wir die technischen und regulatorischen Anforderungen und unterstützen Sie dabei, diese sicher und effizient in Ihre Anwendungen zu implementieren.
Sie benötigen Unterstützung bei der
Implementierung der ePA oder GesundheitsID?

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir schneiden unseren Service auf Ihr individuelles Software-System zu. Das gemeinsame Ziel: Schnell und einfach die Anbindung an die Telematik-Infrastruktur abschließen.