Tolle Nachrichten aus Belgien: Sieben Telemonitoring-Anwendungen haben im Februar 2025 die höchste Stufe der mHealthBelgium-Validierungspyramide (Level 3+) erreicht.
Das bedeutet: Die Apps können durch die belgische Krankenversicherung (INAMI/RIZIV) im Rahmen eines speziellen Versorgungswegs für chronische Herzinsuffizienz regulär erstattet werden.
Folgende Apps wurden neu aufgenommen:
Die mHealthBelgium-Validierungspyramide ist das belgische Pendant zum deutschen DiGA-Zulassungsverfahren und basiert auf 3 Stufen.
Level 1 – CE-Zertifizierung als Medizinprodukt
Level 2 – Erfüllung zusätzlicher IT-Kriterien + Antrag auf Erstattung eingereicht
Level 3 – App wird im Rahmen eines spezifischen Versorgungswegs erstattet:
Level 3- („light“) = vorläufige Erstattung für Apps und noch in der Datensammlung
Level 3+ („plus“) = dauerhafte Erstattung für Apps mit nachgewiesenem Nutzen
Weitere Informationen zur Zulassung digitaler Gesundheitsanwendungen in Belgien gibt es in unserem Fachartikel: DiGA in Belgien – Zulassung digitaler Gesundheitsanwendungen