In der dritten Folge des Podcasts „DiGA – wohin geht die Reise?“ diskutieren Expert*innen aktuelle Herausforderungen rund um Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA).
Ein zentrales Thema: Ab Januar 2025 könnten rund 85 Prozent der Versicherten von der Nutzung von DiGA ausgeschlossen sein – bevor sich diese überhaupt flächendeckend etabliert haben. Hintergrund ist ein neues technisches Konzept der Gematik, das vorsieht, DiGA künftig nur noch über die E-Rezept-App verordnen zu können.
Neben den Fragen rund um den Zugang beleuchtet der Podcast auch die Preisdebatten: Warum sind DiGA teuer – und sind die Preise gerechtfertigt? Hierzu liefert unser Geschäftsführer Malte Bucksch wertvolle Einblicke aus Herstellersicht.
Zum LinkedIn-Beitrag: Hier klicken
Die Folge ist online abrufbar unter: https://medicathek.de/video/digatalk-folge-3/ (Anmeldung erforderlich)
Henrik Emmert und Malte Bucksch (r.) im Podcast „DiGA Talk“.