Wie funktionieren Corona-Apps wirklich und wie sicher sind sie? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Interviews mit Stefan Kofler, Geschäftsführer von QuickBird Medical, das in der Südtiroler Tageszeitung – einer der reichweitenstärksten Medien in Südtirol mit rund 200.000 Lesern – veröffentlicht wurde.
Im Gespräch erläuterte Kofler, wie die Immuni-App, das italienische Pendant zur deutschen Corona-Warn-App, technisch funktioniert, welche Datenschutzaspekte entscheidend sind und warum Vertrauen sowie Transparenz für die Akzeptanz solcher Apps von zentraler Bedeutung sind.
Besonders betont wurden dabei:
-
die Funktionsweise via Bluetooth (ohne Nutzung von Standortdaten),
-
der anonymisierte Austausch von Risikokontakten,
-
sowie die Frage, wie sicher Gesundheitsdaten in solchen Apps tatsächlich sind.
Das vollständige Interview erschien in der Wochenendausgabe der Südtiroler Tageszeitung vom 4./5. Juli 2020 auf Seite 4 unter dem Titel „15 Minuten an der Person“.

Ausschnitt aus der Südtiroler Tageszeitung vom 4./5. Juli 2020