QuickBird Medical
  • Projekte
    • Case Studies
    • Kunden
  • Services
    • Digitale Gesundheits-Anwendungen (DiGA)
    • Medizinprodukt-Software (SaMD)
    • Health Apps
    • Wearables & Medizinische Geräte
    • Decision-Support-Systeme
    • Entwicklung medizinischer KI-Systeme
    • Inverkehrbringer für Ihr Medizinprodukt
    • BSI TR-03161 für DiGA
    • ePA & GesundheitsID für DiGA
    • Verstärkung für Ihr Software-Team
    • Weitere Services
  • Insights
    • Fachartikel: DiGA & Medical Software
    • Whitepaper: DiGA & Medical Software
    • Newsletter: DiGA & Medical Software
    • DiGA-Verzeichnis
    • DiGA-Statistiken
    • Digital Health Events (2025)
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
  • Kontakt
  • Englisch
Seite wählen
Guide zum §374a SGB V – Interoperabilität für DiGA, Hilfsmittel & Implantate

Guide zum §374a SGB V – Interoperabilität für DiGA, Hilfsmittel & Implantate

von Alexander Fenkiw | Mai 3, 2022 | diga-whitepaper

Hersteller von elektronischen Hilfsmitteln, Implantaten und DiGA aufgepasst! Ab Mitte 2024 gilt eine neue gesetzliche Anforderung, welche die Interoperabilität zwischen Medizingeräten und den vom BfArM zugelassenen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) verbessern...

Insider-Empfehlungen für DiGA-Hersteller in 2025
Downloaden Sie jetzt unser Whitepaper

Insider-Empfehlungen für Software-Medizinprodukt-Hersteller in 2025
Downloaden Sie jetzt unser Whitepaper


Sie planen eine Medical Software oder DiGA?

Sprechen Sie mit unserem Geschäftsführer Malte Bucksch

+49 (0) 89 54998380
kontakt@quickbirdmedical.com
Kontakt

+49 (0) 89 54998380
kontakt@quickbirdmedical.com

 

Whitepaper

13 wichtige Empfehlungen für angehende DiGA-Hersteller 2025

13 wichtige Empfehlungen für angehende Medizinprodukt-Hersteller 2025

Aktuelles

DiGA- und Medical Software-Newsletter

Digital Health Events 2025

Presse – QuickBird in den Medien

© 2025 Impressum | Datenschutz