Case Studies
Hier präsentieren wir einige unserer abgeschlossenen Projekte.
Ausgewählte Projekte im Überblick
ORIKO®
Erste DiGA für Erwachsene mit ADHS
ORIKO® ist eine digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) für Erwachsene mit Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Die App bietet ein 12-wöchiges, geführtes Therapieprogramm, das medizinisch fundiertes Wissen vermittelt und Betroffene im Alltag unterstützt – evidenzbasiert, digital und nah an den Bedürfnissen der Zielgruppe.
Neptun Diabetes Management
Ein neuer Weg für einfaches Diabetes Management
Um einen Überblick über den körperlichen Zustand zu haben und passende Behandlungsmaßnahmen zu finden, dokumentieren viele Diabetes Patienten jeden Tag Blutzucker-Werte, Essgewohnheiten und andere Parameter. Das kostet viel Zeit. Neptun Diabetes Management automatisiert einen Großteil dieses Prozesses. Die Medical App hilft dem Patienten ohne viel Zeitaufwand seinen Gesundheitszustand im Blick zu behalten.
mamly
Mental gesund durch die Schwangerschaft
Die psychische Gesundheit steht häufig nicht im Fokus der medizinischen Betreuung während der Schwangerschaft – obwohl diese Phase oft von Unsicherheiten und Ängsten geprägt ist. mamly trägt zu einer achtsamen Lebensführung bei und bietet psychisch belasteten Frauen einen Zugang zu digitalen Coaching-Sessions.
TEDIRO
Therapy Management System für Roboter-Gangtrainings
Der Roboter THERY von TEDIRO eröffnet ein neues Kapitel in der Gang-Rehabilitation, indem er PatientInnen nach Operationen an den unteren Extremitäten die Möglichkeit bietet, autonome Gangtrainings durchzuführen. Das von QuickBird Medical entwickelte Therapy Management System automatisiert die Planung, Terminierung und Durchführung von innovativem Gangtraining in Kliniken.
ACL-X
Decision Support bei Kreuzband-Operationen
Kreuzbandoperationen erfordern höchste Präzision. Die App ACL-X unterstützt Chirurgen direkt im OP: Röntgenbilder können in die App geladen und mit digitalen Hilfslinien ergänzt werden. So lässt sich die Position von Bohrdrähten einfacher und präziser zur Anatomie von Oberschenkel- und Schienbein abgleichen – für mehr Sicherheit und bessere Ergebnisse bei der Operation.
Integrate-ATMP
Telemedizinische Kommunikationsplattform
Mit Arzneimitteln für neuartige Therapien, ATMPs, eröffnen sich innovative Möglichkeiten für die Behandlung von seltenen und schweren Krankheiten. Diese Therapien erfordern jedoch spezielle Versorgungs- und Kommunikationsstrukturen – die es bislang noch nicht gibt. Wir arbeiten mit dem Projektteam von INTEGRATE-ATMP am Universitätsklinikum Heidelberg zusammen, um eine Telemedizin-Plattform zu entwickeln, die eine gezielte und direkte Kommunikation zwischen Kliniken, behandelnden Ärzten und Patienten ermöglicht.
Triangle
Prävention von Diabetes
Das Risiko für die Entwicklung von Typ 2 Diabetes wird stark durch den persönlichen Lebensstil eines Menschen beeinflusst. Die App Triangle unterstützt Menschen dabei, ihr Diabetes-Risiko durch mehr körperliche Aktivität, eine gesündere Ernährungsweise und ein positives Mindset zu senken.
Pilotversuche.ch
Plattform für Schweizer Cannabis-Pilotstudie
Pilotversuche.ch ist die zentrale Online-Plattform für die Organisation und Durchführung der größten Cannabis-Studie in der Schweiz. Sie ermöglicht einen vollständigen Onboarding-Prozess für Studienteilnehmer, der von der Erfassung von Eintrittsfragebögen über das Sammeln aller relevanten Daten (gesundheitlich, persönlich etc.) bis hin zur Vorbereitung und Planung eines Aufnahmegesprächs reicht.
kontina
Therapie zur Behandlung
einer überaktiven Blase
kontina ist ein Medizinprodukt zur Behandlung von Symptomen bei einer überaktiven Blase (OAB – „overactive bladder“). Die App unterstützt den Nutzer dabei, die Symptome selbst zu reduzieren, die eigene Blasengesundheit nachhaltig zu fördern und dadurch wieder mehr an Lebensqualität zu gewinnen.
Sie planen die Umsetzung einer Medical Software
oder DiGA?
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch. Wir geben Ihnen eine Einschätzung zu Aufwand und Zeitrahmen für die Umsetzung Ihres Vorhabens. Dabei prüfen wir auch die regulatorischen und strategischen Rahmenbedingungen für Ihr Produkt.