von Daniel Lange | Okt. 6, 2025 | Medical Software, medical-software-whitepaper
Schon heute ist ein Krankenhausbetrieb ohne IT kaum denkbar, wie leider häufig durch Hackerangriffe demonstriert wird. Digitale Innovationen wie KI-gestützte Diagnosesoftware oder klinische Entscheidungsunterstützungssysteme versprechen aber, die Patientenversorgung...
von Daniel Lange | Juni 13, 2025 | medical-software-whitepaper
Viele Hersteller medizinischer Software und Gesundheits-Apps stehen vor der Frage: Wie lässt sich mit digitalen Lösungen ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufbauen? Der Markt für Selbstzahler ist im deutschen Gesundheitswesen überschaubar, und der Weg in die Erstattung...
von Daniel Lange | Apr. 2, 2025 | diga-whitepaper, Fachartikel für DiGA Landingpage
Wo genau finde ich die aktuellsten Zahlen und Berichte für zugelassene digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)? Für die strategische Planung von neuen DiGA-Projekten und Marktanalysen ist es wichtig, die Verschreibungszahlen gelisteter DiGA zu berücksichtigen. Bei der...
von Daniel Lange | Feb. 5, 2025 | medical-software-whitepaper
In den letzten zehn Jahren haben wir eine Menge über die Entwicklung von Software-Medizinprodukten gelernt. Dieses Know-how geben wir gerne in unseren Fachartikeln an (angehende) Entwickler von Software as a Medical Device (SaMD) weiter, damit nicht jeder dieselben...
von Daniel Lange | Feb. 5, 2025 | diga-whitepaper, Fachartikel für DiGA Landingpage
Wir durften seit Beginn des DiGA-Konzepts sehr, sehr viel über die Entwicklung digitaler Gesundheitsanwendungen lernen. Dieses Wissen teilen wir möglichst viel über unsere Fachartikel mit (angehenden) DiGA-Herstellern. So muss nicht jeder alle schmerzhaften Learnings...