QuickBird Medical
  • Projekte
    • Case Studies
    • Kunden
  • Services
    • Digitale Gesundheits-Anwendungen (DiGA)
    • Medizinprodukt-Software (SaMD)
    • Health Apps
    • Wearables & Medizinische Geräte
    • Decision-Support-Systeme
    • Inverkehrbringer für Ihr Medizinprodukt
    • Verstärkung für Ihr Software-Team
    • BSI TR-03161 für DiGA
    • ePA & GesundheitsID für DiGA
    • Weitere Services
  • Insights
    • Fachartikel: DiGA & Medical Software
    • Whitepaper: DiGA & Medical Software
    • Newsletter: DiGA & Medical Software
    • DiGA-Verzeichnis
    • DiGA-Statistiken
    • Digital Health Events (2025)
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
  • Kontakt
  • Englisch
Seite wählen
Alle Insights: Entwicklung & Zulassung von Software-Medizinprodukten in 2025

Alle Insights: Entwicklung & Zulassung von Software-Medizinprodukten in 2025

von Daniel Lange | Feb. 5, 2025 | medical-software-whitepaper

In den letzten zehn Jahren haben wir eine Menge über die Entwicklung von Software-Medizinprodukten gelernt. Dieses Know-how geben wir gerne in unseren Fachartikeln an (angehende) Entwickler von Software as a Medical Device (SaMD) weiter, damit nicht jeder dieselben...
AI Act: Leitfaden für Medizinprodukt-Hersteller nach MDR (2025)

AI Act: Leitfaden für Medizinprodukt-Hersteller nach MDR (2025)

von Alexander Fenkiw | Jan. 31, 2025 | medical-software-whitepaper

Die EU reguliert mit der KI-Verordnung (EU AI Act) nun auch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Dies betrifft auch Hersteller von Software-Medizinprodukten, die KI in ihre MDR-Medizinprodukte integrieren. Der AI Act soll dafür sorgen, dass KI-Systeme so...
MDR Risikoklasse I vs. IIa: Unterschiede für Software-Medizinprodukte

MDR Risikoklasse I vs. IIa: Unterschiede für Software-Medizinprodukte

von Alexander Fenkiw | Jan. 9, 2025 | medical-software-whitepaper

Am Anfang der Entwicklung eines Software-Medizinprodukts steht die zentrale Frage: Welche Risikoklasse trifft auf mein Produkt zu? Die Risikoklassifizierung hat gravierende Auswirkungen und beeinflusst den Kosten- und Zeitrahmen der Produktentwicklung maßgeblich....
Software-Medizinprodukt ohne Qualitätsmanagement & Regulatorik zulassen?

Software-Medizinprodukt ohne Qualitätsmanagement & Regulatorik zulassen?

von Malte Bucksch | Jan. 8, 2025 | medical-software-whitepaper

Die Medical Device Regulation (MDR) bringt viele Herausforderungen für Hersteller von Software-Medizinprodukten mit sich. Neben dem Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) und der Erstellung der technischen Dokumentation kommen regulatorische Haftungsrisiken auf...
Erstattung von Software im GKV-Hilfsmittelverzeichnis (HMV)

Erstattung von Software im GKV-Hilfsmittelverzeichnis (HMV)

von Daniel Lange | Dez. 11, 2024 | medical-software-whitepaper

Hersteller von Gesundheitssoftware stehen in Deutschland vor einer zentralen Herausforderung: Wie lässt sich mit digitalen Lösungen im Gesundheitssystem Geld verdienen? Der Markt für Privatzahlerprodukte ist klein, und Patienten zeigen oft wenig Bereitschaft, für...
Klasse I Software nach MDR – Geht das noch? (Januar 2025)

Klasse I Software nach MDR – Geht das noch? (Januar 2025)

von Alexander Fenkiw | Okt. 18, 2024 | medical-software-whitepaper

Gibt es noch Software-Medizinprodukte der Risikoklasse I nach MDR? Werden wirklich reihenweise Softwareprodukte der Risikoklasse I von Aufsichtsbehörden aus dem Verkehr gezogen? In welches Bundesland muss ich gehen, damit ich mit meiner Klasse I Software auf dem Markt...
« Ältere Einträge

Insider-Empfehlungen für DiGA-Hersteller in 2025
Downloaden Sie jetzt unser Whitepaper

Insider-Empfehlungen für Software-Medizinprodukt-Hersteller in 2025
Downloaden Sie jetzt unser Whitepaper


Sie planen eine Medical Software oder DiGA?

Sprechen Sie mit unserem Geschäftsführer Malte Bucksch

+49 (0) 89 54998380
kontakt@quickbirdmedical.com
Kontakt

+49 (0) 89 54998380
kontakt@quickbirdmedical.com

 

Whitepaper

13 wichtige Empfehlungen für angehende DiGA-Hersteller 2025

13 wichtige Empfehlungen für angehende Medizinprodukt-Hersteller 2025

Aktuelles

DiGA- und Medical Software-Newsletter

Digital Health Events 2025

Presse – QuickBird in den Medien

© 2025 Impressum | Datenschutz