QuickBird Medical
  • Projekte
    • Case Studies
    • Kunden
  • Services
    • Digitale Gesundheits-Anwendungen (DiGA)
    • Medizinprodukt-Software (SaMD)
    • Health Apps
    • Wearables & Medizinische Geräte
    • Decision-Support-Systeme
    • Inverkehrbringer für Ihr Medizinprodukt
    • Verstärkung für Ihr Software-Team
    • BSI TR-03161 für DiGA
    • ePA & GesundheitsID für DiGA
    • Weitere Services
  • Insights
    • Fachartikel: DiGA & Medical Software
    • Whitepaper: DiGA & Medical Software
    • Newsletter: DiGA & Medical Software
    • DiGA-Verzeichnis
    • DiGA-Statistiken
    • Digital Health Events (2025)
  • Über uns
    • Team
    • Jobs
  • Kontakt
  • Englisch
Seite wählen
Zulassung & Zertifizierung von Software-Medizinprodukten (MDR)

Zulassung & Zertifizierung von Software-Medizinprodukten (MDR)

von Alexander Fenkiw | März 31, 2022 | medical-software-whitepaper

Wie funktioniert die Medizinprodukt-Zulassung für Software? Wie lange dauert dieser Prozess? Und was sind die Kosten, die für die Zertifizierung anfallen? Der Weg zur Medizinprodukt-Zulassung ist auch für Software-Produkte komplex. Daher ist es ratsam, dass Sie sich...
MDR-Guide: Klinische Bewertung von Software-Medizinprodukten

MDR-Guide: Klinische Bewertung von Software-Medizinprodukten

von Alexander Fenkiw | Jan. 24, 2022 | medical-software-whitepaper

„Klinische Bewertung? Kein Problem!“ „Da wurde doch letztens eine Ärztin in der Süddeutschen interviewt! Die hat eindeutig gesagt, dass Mindfulness-Apps bei Depressionen helfen. Darauf können wir uns doch berufen, oder?“ So einfach ist das...
IEC 62304: Software-Lebenszyklus-Prozesse von Medizinprodukten

IEC 62304: Software-Lebenszyklus-Prozesse von Medizinprodukten

von Malte Bucksch | Sep. 17, 2020 | medical-software-whitepaper

Die IEC 62304 gibt Prozesse und Aktivitäten vor, die Sie bei der Entwicklung einer Software als Medizinprodukt beachten müssen. Sie stellt spezifische Anforderungen daran, wie Sie Ihre Software entwickeln und warten müssen. Dies gilt sowohl für eigenständige Software...
Leitfaden für die Entwicklung von Medical Apps: Darauf müssen Hersteller achten

Leitfaden für die Entwicklung von Medical Apps: Darauf müssen Hersteller achten

von Malte Bucksch | Jan. 16, 2019 | medical-software-whitepaper

Medical Apps sind mitterweile immer häufiger im Einsatz, z.B. in der Krankheitsprävention, Krankheitsdiagnostik, Krankheitsbehandlung oder bei der Überwachung von Vitalparametern. Es ist aber gar nicht so leicht, eine Medical App auf den Markt zu bringen, die sicher...
Nächste Einträge »

Insider-Empfehlungen für DiGA-Hersteller in 2025
Downloaden Sie jetzt unser Whitepaper

Insider-Empfehlungen für Software-Medizinprodukt-Hersteller in 2025
Downloaden Sie jetzt unser Whitepaper


Sie planen eine Medical Software oder DiGA?

Sprechen Sie mit unserem Geschäftsführer Malte Bucksch

+49 (0) 89 54998380
kontakt@quickbirdmedical.com
© 2025 Impressum | Datenschutz